Die besten Routenplaner für Fahrräder – von Komoot bis Outdooractive (2023)

Fahrradtour im Grünen? Flexibler Radfahren in der Stadt? Fahrradroutenplaner können Ihnen dabei helfen: Fahrradroutenplaner wie Komoot, Outdooractive, Routeyou, Naviki, BBBike oder Apemap bringen Sie zuverlässig ans Ziel – und können noch viel mehr.

Fahrradtouren können natürlich mit Google Maps geplant werden. Seit einigen Jahren verfügt das Programm über einen eigenen Radroutenplaner, der auf Daten des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zurückgreift. Bei der Routenplanung meidet er stark befahrene Straßen und bevorzugt Strecken mit Radwegen. Es gibt jedoch zahlreiche Radroutenplaner, die noch besser sind.

Mit einem guten Fahrradroutenplaner können Sie die Route zum Beispiel auf Ihren Fahrradtyp zuschneiden lassen, zum Beispiel schöne Bergtouren für Mountainbikes oder Wege mit gutem Untergrund für Rennräder. Darüber hinaus liefern Ihnen viele Radroutenplaner nützliche Hintergrundinformationen, die besonders für Radfahrer interessant sind. Auch wichtig:Karten und GPS-Daten können heruntergeladen und offline verwendet werden, damit Sie auch in fremden Ländern und abgelegenen Gegenden nie die Orientierung verlieren. Die besten Radroutenplaner stellen wir dir hier vor.

Radroutenplaner für jeden Bedarf

BBBbike:Routenplaner für die Stadt

Die besten Routenplaner für Fahrräder – von Komoot bis Outdooractive (1)Der RoutenplanerBBBbikeeignet sich besonders für die innerstädtische Orientierung mit dem Fahrrad. BBBike sieht kein Verlassen des jeweiligen Kartenbereiches vor. Umso genauer lässt sich die Route durch die Stadt planen. Hier können Sie beispielsweise einstellen, dass Sie nur auf Nebenstraßen fahren möchten oder dass Sie keine Hauptstraßen ohne Radweg befahren möchten. Auch die gewünschte Fahrbahnoberfläche kann an den jeweiligen Fahrradtyp angepasst werden.

Mit BBBike können Sie Routen basierend auf Ihrer gewünschten durchschnittlichen Fahrgeschwindigkeit auswählen und unbeleuchtete Wege vermeiden. Du kannst BBBike in allen deutschen Großstädten und vielen internationalen Metropolen nutzen, darunter zum Beispiel London, Madrid oder Istanbul.

Naviki:Routenplaner mit Tacho

NavikiDie besten Routenplaner für Fahrräder – von Komoot bis Outdooractive (2)berechnet die Radroute anhand der gewünschten Nutzungsart. So bietet der Routenplaner beispielsweise Genusstouren auf besonders reizvollen Strecken an und bevorzugt offizielle Themenrouten oder Fernradwege. Fahrradwege für den Alltag hingegen sind in Naviki so kurz wie möglich gehalten und sollen schnell und einfach befahrbar sein. Außerdem können Sie sich speziell für Pedelecs, Rennräder und Mountainbikes optimierte Strecken anzeigen lassen.

Außerdem informiert der Naviki-Routenplaner über verschiedene Sehenswürdigkeiten in der jeweiligen Region. Beim Fahren zeigt Naviki unter anderem die aktuelle Geschwindigkeit und die zurückgelegte Strecke an. Jede Fahrradtour kann separat aufgezeichnet werden, damit Sie später Ihren Freunden die Route zeigen können. Sie können In-App-Käufe verwenden, um zusätzliche Funktionen wie "Interessante Orte finden" oder die Offline-Karten von Naviki freizuschalten.

  • Region: International
  • Verfügbarkeit:Webbrowser,Android,iOS
  • Preis Naviki: Kostenlose, erweiterte Funktionen durch In-App-Käufe

Komoot: modulare Fahrradtouren

KommodeDie besten Routenplaner für Fahrräder – von Komoot bis Outdooractive (3)ist viel mehr als nur ein Radroutenplaner. Das Programm eignet sich auch als mobiler Reiseführer für Fahrräder, Wanderer und Jogger. Wenn Sie einen bestimmten Ort auf der Karte auswählen, schlägt Komoot automatisch interessante Touren in der Umgebung vor. Nachdem Sie sich für eine der Touren entschieden haben, können Sie interessante Wegpunkte in der Umgebung hinzufügen. Komoot zeigt zum Beispiel besonders schöne Wanderwege, Aussichtspunkte, Berggipfel oder natürliche Quellen.

Mit einem Fingertipp kannst du sie bei Komoot zur Route hinzufügen oder entfernen. Je nach Fahrradtyp, mit dem Sie unterwegs sind, kann die Route auch an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Komoot liefert zu jeder Tour eine Einschätzung des Schwierigkeitsgrades, ein Höhenprofil und eine Aufteilung der Tour nach den verschiedenen Trailtypen.

Routeyou: Soziale MedienRoutenplaner

Die besten Routenplaner für Fahrräder – von Komoot bis Outdooractive (4)Der kostenlose RoutenplanerRouteyouWie Komoot setzt insbesondere auf das Community-Prinzip. Nutzer können selbst Routen zusammenstellen, die dann allen anderen Nutzern zur Verfügung stehen, aber auch Events und Gruppen erstellen. Es gibt auch persönliche Kanäle, mit denen Sie Ihre Follower über Ihre Lieblingstouren oder Erlebnisse unterwegs auf dem Laufenden halten können.

Routeyou bietet detaillierte Karten mit einer Reihe von lokalen Sehenswürdigkeiten, für die eigene Beschreibungen hinterlegt sind. Je nachdem, ob Sie auf Rennrad, Genussrad oder Mountainbike unterwegs sind, können Sie die schnellste, kürzeste oder schönste Tour wählen. Die Route kann dann in Routeyou individuell bearbeitet werden.

ADAC Fahrradtouren Navigator: useful travel companion

Die besten Routenplaner für Fahrräder – von Komoot bis Outdooractive (5)DerRadtourennavigatorDer ADAC wartet mit über 6.000 vorgefertigten Radtouren auf, wenn es installiert ist, die meisten davon in Bayern und Baden-Württemberg. Alle sind bereits mit einer aussagekräftigen Beschreibung und Bildern versehen. Je nach Schwierigkeitsgrad und Radtyp können interessante Strecken ausgewählt werden. Diese können Sie dann einzeln herunterladen.

Mit der App können Sie auch eigene Radtouren planen und aufzeichnen. Beim Fahren können Sie sich von der Sprachausgabe leiten lassen. Besonders praktisch: Kommt es unterwegs zu einer Panne, gibt der Routenplaner viele hilfreiche Tipps, um kleinere Probleme in den Griff zu bekommen.

  • Region: International
  • Verfügbarkeit:Android,iOS
  • Preis: 4,99 Euro

ADFC Tourenportal – Radrouten planen und kaufen

Die besten Routenplaner für Fahrräder – von Komoot bis Outdooractive (6)Auch auf derADFC websiteFür die Planung von Fahrradtouren gibt es ein sehr interessantes Angebot. Hier können Sie Start, Ziel und Wegpunkte auf einer Karte frei wählen. Die optimale Route wird anhand des Radtyps, des maximalen Schwierigkeitsgrades und der akzeptablen Verkehrsbelastung ermittelt. Sobald Sie eine Route erstellt haben, können Sie diese kaufen. Gekaufte Routen können heruntergeladen und für die GPS-Navigation verwendet werden.

Mit dem Download erhalten Sie auch diverse Hintergrundinformationen, zum Beispiel zum Höhenprofil, den Belägen der Wege oder zu „fahrradfreundlichen“ Gasthäusern in der Umgebung. Außerdem bietet die Anwendung eine Vielzahl vorgefertigter Routen für jede Region. Die Anwendung kostet Geld pro Kilometer gekaufter Strecken.

  • Region: International, erweiterte Funktionen in Deutschland
  • Verfügbarkeit:Webbrowser
  • Preis: Abrechnung für jede gekaufte Tour

Radroutenplaner Deutschland: Themenrouten finden

Die besten Routenplaner für Fahrräder – von Komoot bis Outdooractive (7)Einige Bundesländer betreiben eigene Radroutenplaner im Internet. Acht von ihnen haben jetzt ihre Kartendienste fürRadroutenplaner Deutschlandzusammengeführt. Je nach Bundesland, in dem Sie unterwegs sind, sind die Funktionen ganz unterschiedlich, aber in der Regel sehr hilfreich. Besonders spannend sind die Themenrouten der einzelnen Bundesländer. In Nordrhein-Westfalen gibt es zum Beispiel eine „100-Schlösser-Route“ oder eine „Gartentraum-Tour“.

Sie können auch eine Fahrradtour über mehrere Bundesländer planen. Allerdings werden die Route und die jeweiligen Zusatzinformationen dann auf separaten Karten angezeigt. Alle wichtigen Informationen können vor der Fahrt heruntergeladen und dann auf der Tour genutzt werden, zum Beispiel als GPS-Track zur Orientierung.

  • Region:Bavaria, Baden-Württemberg, North Rhine-Westphalia, Bremen, Hesse, Rhineland-Plalz, Schleswig-Holstein, Thuringia
  • Verfügbarkeit:Webbrowser
  • Preis: Kostenlos

Apemap: 3D-Routenplaner für Bergtouren

Die besten Routenplaner für Fahrräder – von Komoot bis Outdooractive (8)BeiAffenkarteSie können Routen für die unterschiedlichsten Sportarten planen, darunter zum Beispiel Rad- und Mountainbike-Touren. Aber auch Sportarten wie Skifahren oder Reiten stehen zur Auswahl. Für jede Tour können Sie unter anderem die gewünschte Dauer und den Schwierigkeitsgrad voreinstellen. Apemap lohnt sich daher besonders für Menschen, die regelmäßig in den Bergen wandern oder Rad fahren. Der Funktionsumfang der App ist enorm, sodass es einige Zeit dauert, bis man Apemap vollständig versteht.

Besonders praktisch ist die 3D-Kartenansicht, die für eine sehr einfache Orientierung in den Bergen sorgt. Apemap gibt es als kostenlose Testversion und als kostenpflichtige Vollversion. Der kostenlosen Version fehlen einige praktische Funktionen wie die Standortsuche und die höchsten Zoomstufen. Wer Zugriff auf über 70.000 Tourenvorschläge haben möchte, muss dafür ebenfalls extra bezahlen.

Die besten Routenplaner für Fahrräder – von Komoot bis Outdooractive (9)

Radtour planen: Tipps zu Ausrüstung und Routen

Wer eine Fahrradtour planen möchte, sollte einiges beachten, damit der Ausflug ein Erfolg wird. Wir geben Tipps...

Weiterlesen

outdooraktivinformativ und einfach zu bedienen

Die besten Routenplaner für Fahrräder – von Komoot bis Outdooractive (10)Auch mit dem kostenlosen RadroutenplaneroutdooraktivSie können Fahrradtouren für verschiedene Fahrradtypen wie Rennräder oder Mountainbikes erstellen und ganz einfach anpassen. Außerdem bietet die App eine schöne Übersicht über mögliche Ausflugsziele in der jeweiligen Region. Die outdooractive Profilkarten zeigen sowohl das Höhenprofil als auch die Oberfläche der Strecken.

Darüber hinaus bietet outdooractive eine große Auswahl an vorgefertigten Radtouren, die mit Bildern, Kurzbeschreibungen und Bewertungen versehen sind. Die meisten davon, nämlich über 35.000, sind in Europa zu finden. Die Routen können im GPX- oder KML-Format gespeichert und dann für die Navigation unterwegs verwendet werden. Alternativ können Sie bei outdooractive die Tour einfach als PDF ausdrucken.

Sie haben bereits Erfahrungen mit einem Fahrradroutenplaner gemacht. Kennt ihr gute Alternativen zu Komoot, Outdooractive, Routeyou, Naviki, BBBike oder Apemap? Schreib uns in die Kommentare!

Lesen Sie mehr über Utopia:

  • 3 Tipps: So machen Sie Ihr Fahrrad winterfest
  • Fahrrad leihen
  • Nehmen Sie Ihr Fahrrad in Bus und Bahn mit

** gekennzeichnet mit ** bzworange unterstrichenEinige Links zu Bezugsquellen sind Affiliate-Links: Wenn Sie hier kaufen, unterstützen Sie aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil des Verkaufserlöses.Mehr Info.

Gefällt dir dieser Beitrag?

12

2

Vielen Dank für Ihre Stimme!

Stichworte:E-Bike Fahrrad Kaufberatung Draussen pedelec reisen Sport

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Domingo Moore

Last Updated: 05/07/2023

Views: 5692

Rating: 4.2 / 5 (73 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Domingo Moore

Birthday: 1997-05-20

Address: 6485 Kohler Route, Antonioton, VT 77375-0299

Phone: +3213869077934

Job: Sales Analyst

Hobby: Kayaking, Roller skating, Cabaret, Rugby, Homebrewing, Creative writing, amateur radio

Introduction: My name is Domingo Moore, I am a attractive, gorgeous, funny, jolly, spotless, nice, fantastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.